Zahlen Addieren und Ausgeben

Zurück zur Übersicht

Aufgabe

Schreiben Sie ein Programm (für die Datei AddTwoNumbers.java), das zwei Ganzzahlen (z.B. 5 und 10) addiert und das Ergebnis im Textfeld ausgibt.


                
public class AddTwoNumbers {
    public static void main(String[] args) {
        // Deklaration und Initialisierung von Variablen
        int num1 = 5; // Erste Ganzzahl
        int num2 = 10; // Zweite Ganzzahl
        int sum; // Variable zur Speicherung der Summe

        // Addition der beiden Zahlen
        sum = num1 + num2;

        // Ausgabe des Ergebnisses
        System.out.println("Die Summe von " + num1 + " und " + num2 + " ist: " + sum);
    }
}

Erklärung

Diese Programm führt die Addition von num1 und num2 durch und gibt das Ergebnis aus.

  • public class AddTwoNumbers { Beginn der Klassendefinition mit dem Bezeichner / Namen AddTwoNumbers.
  • public static void main(String[] args) { Beginn der Hauptmethode main, die das Programm startet.
  • int num1 = 5; Deklaration und Initialisierung der ersten Ganzzahl num1 mit dem Wert 5.
  • int num2 = 10; Deklaration und Initialisierung der zweiten Ganzzahl num2 mit dem Wert 10.
  • int sum; Deklaration der Variable sum, die später die Summe der beiden Zahlen speichern wird.
  • sum = num1 + num2; Addition der beiden Zahlen und Speicherung des Ergebnisses in der Variablen sum.
  • System.out.println("Die Summe von " + num1 + " und " + num2 + " ist: " + sum); Ausgabe des Ergebnisses unter Verwendung von System.out.println. Es wird eine Zeichenkette (Datentyp String) mit den Werten von num1, num2 und sum erstellt und ausgegeben.

Experimente

Ändern Sie ihr Programm so, dass die Summe von 23 und 19 berechnet und im Textfeld angezeigt wird.
Ändern Sie das Beispiel so, dass stattdessen die Differenz der beiden Zahlen berechnet und angezeigt wird.